... "Kostenloses Zuhören" am Mittwoch, den 21. Juni 2017 in der Bäckertrasse. Es ging um das Thema "Zuhören" - ich interessiere mich für meine Mitmenschen - ganz ehrlich und wirklich! Wer kann das? Wer macht das wirklich? Und was macht das mit uns, wenn uns jemand ehrlich und mit ganzer Aufmerksamkeit zuhört? In diesen knapp 2,5 Stunden erzählten uns Menschen vielfältige Episoden aus ihrem Leben, von Liebe, von Verlusten, von Dankbarkeit. Wir selbst fühlten uns am Ende der Aktion unbeschreiblich bereichert, glücklich und wir wollen diese Aktion auf jeden Fall wiederholen! Wenn Du Lust hast, mitzumachen oder selbst eine Aktion "Kostenloses Zuhören" zu organisieren - lass es uns wissen: info (ät) kindnessjetzt.de
Weltweit haben in der dritten Februarwoche Menschen kleine und große, öffentliche und private Kindness-Aktionen gemacht. (Berichte/Fotos aus Lüneburg, siehe unten). Einige Aktionen waren vielleicht noch nicht einmal von außen sichtbar. Z.B. wenn jemand entschied, an einem dieser Tage anderen besonders freundlich zu begegnen. Das konntest du nicht in der Zeitung lesen. Dennoch hat diese "unsichtbare" Entscheidung und die daraus entstehenden Handlungen, das Leben dieses Menschen und das Leben derjenigen, denen er begegnet ist, verändert.
Die internationale Kindnesswoche ist vorbei, aber wir wollen weitermachen....
MACH MIT!
Verschiedene Initiativen, Organisationen und Einzelpersonen haben sich an der Kindnesswoche in Lüneburg beteiligt.
Initiiert von der gemeinnützigen Nonprofitorganisation Fokus Achtsamkeit, planten viele weitere Menschen mit bzw. haben eigene Ideen umgesetzt:
Eindrücke von der ersten "Free Hugs"-Aktion mit Selfie-Option :) in der Bäckerstraße. Die nächste Gelegenheit ist am Freitagnachmittag, dem 17.02.17.
Hier hat jemand Bücher aussortiert, mit netten Grüßen und Wünschen versehen, und an einem öffentlichen Ort ausgelegt.
Hier musiziert Sylvia Lawaty mit Paco Hallak, Flamenco-gitarre,
und Schwan Sabah, Geige, Flüchtlinge
aus Syrien und dem Irak. Sie plant einen weiteren Beitrag zur Kindness-woche am Donnerstag, den 16.02.17, in der Grapengießerstraße, von 16.00-17.00 Uhr. Mitsingende
erwünscht!
Weitere Infos zum Projekt "We speak Music" hier.
Singaktion in Lüneburg am Donnerstag mit Sylvia Lawaty.
Nachdem Mareike Andermann als Lehrerin einer Berufs-fachschule in Uelzen ihren Schülerinnen und Schülern (SuS) Papierherzen hat zukommen lassen, auf denen sie individuelle Notizen zu deren Stärken geschrieben hatte (siehe hier), wurden die SuS selbst aktiv. Gute Wünsche und Grüße überall,- u.a. verpackt als "Knöllchen" an den Windschutzscheiben der Lehrerautos ... :)
Hier unten sind Fotos aus der IGS Lüneburg, in der Schülerinnen und Schüler sich täglich etwas zum Thema Kindness haben einfallen lassen. Es gab z.B. Musik in den Pausen, Haftnotizen mit guten Wünschen, versteckte Papierkraniche, die gegen kleine Überraschungen einge-tauscht werden konnten, oder selbst gebackene Waffeln, die verschenkt wurden:
Und hier sind Fotos von Aktionen, die die Berufschüler*innen in Uelzen am Freitag durchgeführt haben:
12.-18.02.17: aktuelle Einsendungen:
An einer Kreuzung in Lüneburg wurden die Rotphasen an den Ampeln genutzt, um den Menschen in den Autos, auf den Geh- und Radwegen Gutes zu wünschen. Die Reaktionen, so wurde berichtet, waren überwältigend. Es gab Lächeln, Lachern, Winken, selten Unsicherheit (keine Miene wurde verzogen), fröhliches Hupen, Komplimente und Kusshände :)
Beim Waschmittel vergriffen? Eine Idee aus Radbruch ... :)
Gesehen heute in Rettmer...
Erzieherinnen in der Ausbildung haben sich beteiligt ...
Zeilen aus dem Sozial- und Kulturraum (PKL) in Lüneburg:
"Die guten Wünsche schlagen ein wie eine Bombe, es ist eine so herzliche Stimmung! (...) Viele Patienten freuen sich und einige wirken sehr berührt, andere wiederum machen ihren guten Wunsch, den sie bekommen haben, zum Thema. Es ist so schön!"
Patienten im PKL Lüneburg haben sich so gefreut, dass sie ihre Freude gleich zurück gegeben haben :
Zu den Fotos oben:
Christel Falley, Mitarbeiterin und Initiatorin der Kindness-aktionen in der Herberge Plus, berichtet: "Die verteilten Freundlichkeiten wurden in der Herberge Plus z.T. mit großer Rührung
aufgenommen!"
Weitere Einsendungen findest du hier ....
"Sei du selbst die Veränderung, die du in der Welt sehen möchtest."
(Mahatma Gandhi)